Registrieren

Das wohl kompakteste Kochgeschirr der Welt: Das Topf- und Pfannen-Set >>nesto<< von cookvision ... mit richtig viel Hirnschmalz.

Peter Rommerskirchen, der Kopf hinter cookvision, aus dem das obige Hirnschmalz kommt, hat mir auf dem Caravan Salon sein Topf- und Pfannenset namens "nesto" präsentiert und ich war wahrlich geplättet darüber, was das nesto-Kochgeschirr auf der Pfanne hat. Schau dir das Video an und du wirst ebenfalls platt sein:

Zustimmung erforderlich
An dieser Stelle ist ein Youtube-Video eingebettet.



Ihre Erlaubnis wird in Ihrem Browser gespeichert und in den Datenschutzeinstellungen jederzeit widerrufen werden.

Stattdessen dieses Video auf der Youtube-Webseite öffnen



Die Fakten in aller Kürze:

Alle Töpfe bestehen aus hochwertigem Chrom-Nickel-Edelstahl 18/10.

Der ca. 10 mm dicke Thermo-Sandwichboden besteht aus drei unterschiedlichen Metalllagen. Im Kern liegt eine 6 mm dicke Alu-Schicht, die die Hitze gleichmäßig verteilt, das Topfinnere besteht aus Chrom-Nickel-Edelstahl 18/10. Der Boden besteht aus magnetischem Edelstahl 18/0. Alle drei Schichten werden mit einem Druck von 1200 Tonnen porenfrei miteinander verpresst und verschmolzen. Durch den dicken Boden sind die Töpfe zwar etwas schwerer, haben aber eine gute Wärmespeicherfunktion, wenn der Topf auf dem Tisch steht.

Der ca. 10 mm dicke Boden besteht aus drei Schichten: Innen Edelstahl, in der Mitte Alu, außen magnetisches Edelstahl

 

Das gesamte Kochgeschirr ist elektro-, gas- und induktionsfähig

Alle Töpfe, auch gleichgroße, sind stapelbar.

Gleichgroße Töpfe sind stapelbar


Unterschiedlich große Töpfe sind stapelbar


Die Deckel passen auch hinein


Auch die Pfannen sind stapelbar. Sie sind beschichtet und unbeschichtet erhältlich.


Die Griffe der Deckel können flach auf den Deckel gelegt werden


Alle Deckel, auch unterschiedlich große, sind stapelbar.

 

Die Griffe greifen an den Rand, aber nicht in den Topf hinein - so wie das bei anderen Topfsystemen der Fall ist. 
Damit versabbert der Griff nicht vom Topfinhalt und der Deckel schließt dicht ab. 


Wohin mit dem Deckel, wenn man umrühren oder weitere Zutaten hinzufügen möchte? Einfach auf den Topf aufsetzen und auf dem Griff abstützen. Kondenswasser tropft in den Topf. Seeehr clever!


Der Topf ist magnetisch. Optional gibt es magnetische Topfuntersetzer aus Silikon. Man stellt den Topf darauf ab und trägt ihn dann zusammen mit dem Topfuntersetzer zum Tisch.



Bis ins kleinste Detail durchdacht: Die kleinen Silikongriffe können das Tragen eines schweren Topfs unterstützen …


… oder die gestapelten Töpfe vor dem Aneinanderklappern schützen.
 

Hier kommen Preisbeispiele für ein paar ausgewählte Sets. Mehr davon gibt' im Webshop von cookvision
Natürlich gibt es auch alle Teile einzeln im Webshop von cookvision. 

Einsteiger-Set: € 199,-



10-teiliges Topfset: Sonderpreis € 263,-



7-teiliges Pfannenset: € 246,-

Fazit: Mehr (Hirn-)Schmalz passt in keinen Topf. Und deshalb beide Daumen nach oben und darüber nachdenken, ob die nestos von cookvision nicht bald auch die Schubladen in deinem Womo schmücken.

Und das Beste kommt zum Schluss: cook vision gewährt 5% Rabatt auf alle Produkte und Sets bei Eingabe des Rabatt-Codes: wohnmobil-selbstausbau

Hier geht’s zum Webshop von cookvision:

Sie müssen die Cookies für diese Seite explizit einschalten. Diese Seite verwendet Cookies.
Indem Sie die Seite weiter durchsuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.