Disclaimer:
Die hier angezeigten Bilder und Informationen wurden von den Nutzern selbst hochgeladen. Die Nutzer sind selbst für die Inhalte verantwortlich.
Einraumwohnung – Tinyhouse, Wohn-LKW, Fulltime Motor Home mit geschützter Dachterrasse ! (ideal als Wohnmobil, mobiler Arbeitsplatz, Künstler-Tournee-Fahrzeug, Ferienhaus etc.) Da wir unsere derzeitig Lebenssituation demnächst ändern werden, haben wir uns schweren Herzens zum Verkauf entschlossen. Telefon /Email Inserat bei (+49) 030 8224780 womo-gebraucht.com paulchen.karst@gmail.com https://www.womo-gebraucht.com/acadp_listings/einraumwohnung-tinyhouse-iveco-eurocarco-ml80e18-fp-wohn-lkw-fulltime-motor-home-mit-geschuetzter-dachterrasse/
Fahrzeughersteller und Typ | IVECO Eurocargo ML80E18/FP |
---|---|
Name des Halters | Karsten Paul |
Webseite | https://www.womo-gebraucht.com/acadp_listings/einraumwohnung-tinyhouse-iveco-eurocarco-ml80e18-fp-wohn-lkw-fulltime-motor-home-mit-geschuetzter-dachterrasse/ |
Baujahr | 2012 |
Fahrzeug steht zum Verkauf? | Ja |
Preisvorstellung? | 45.000,- EUR Festpreis |
Motortyp | Diesel (Euro 5, Umweltplakette 4 grün) |
---|---|
Hubraum | 3.900 |
Zylinderzahl | 4 |
Motorleistung in PS | 177 PS / 130 kW |
Drehmoment | etwa 700 Nm |
Sonstiges | |
Basisfahrzeug: IVECO Eurocargo ML80E18/FP (Automatik), 8t-Fahrgestell mit Luftfederung Vorder- und Hinterachse, abgelastet auf 7.49t, mit dem alten 3er Führerschein (neu: Klasse C) fahrbar, EZ 10/2012, 2. Hand, 177 PS, Automatik, 84.000 km, 4 hydraulische Goldschmidt Hubstützen. |
Zulässiges Gesamtgewicht | 7.490 |
---|---|
Radformel (4x2, 4x4, 6x6, 8x8) | 4x2 (hinten Zwillingsreifen) |
Radstand | 4.815 |
Anzahl der zugelassenen Sitze | 2 |
Reifengröße | 225/75R17.5 128/126 G |
Felgen | R17.5 |
Reifenart | Sommer |
Tankkapazität | 115 L |
Dieselfilter | Ja |
Sonstiges | |
Technische Daten Kilometerstand: 84.286 km Leistung: 130 kW (177 PS) Hubraum: 3.900 ccm Getriebe: Automatik Achsen: 2 (hinten Zwillings-Reifen + Sperrdifferential) Kraftstoffart: Diesel (AdBlue) Schadstoffklasse: Euro 5 Steuer 440,- EUR Umweltplakette: 4 (grün) Mautbefreiung bei TollCollect (LKW > 3,5 t, ab 01.07.2024) HU/AU: 07/2025 Erstzulassung: 10/2012 Vorbesitzer: 1 Zulässiges Gesamtgewicht: 7.490 kg Länge: 9.000 mm Breite: 2.450 mm Höhe: 3.950 mm Wohnfläche (Aufbau): ca. 17 qm (+ Treppenhaus zur Dachterrasse) Sitzplätze: 2 Schlafplätze 2 (m. Zustellbett) Ausstattung – Servolenkung – Automatik mit Schaltwippe – Tempomat – Luftfederung – Elektrische Fensterheber – Rückfahrkamera – hydraulische Hubstützanlage mit automatischer Tarierung – Klimaanlage im Führerhaus – reversible Klimaanlage im Wohnaufbau – Standheizung – Solaranlage 1 KW – 2 kW Aufbau-Batterie Li-Ionen – 2 x 110 Ah 12V (in Reihe) für 24 V Fahrzeugbatterie – Aufbau mit 12 V und 220 V Steckdosen – Führerhaus mit 12 V / 24 V – Zentralverriegelung im Führerhaus – Volldigitales Kombiinstrument – Tuner/Radio mit CD-Spieler – Nebelscheinwerfer – Scheinwerferreinigung – Dachterrasse (mit kl. Treppe nur vom Aufbau begehbar) – Nichtraucherfahrzeug – Satelliten TV – separates Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und Schiffs-WC (Sauganlage) ohne Chemie – ca. 70 cm Keller als Stauraum (dort befindet sich auch die Haustechnik des Aufbaus) – 280 L Frischwassertank – 130 L Grauwassertank – 130 L Schwarzwassertank – Festbett + Zustellbett 90 x 190 + 80 x 190 (80cm x 200 cm Lattenrost) Kaltschaummatratze H2/H3, 7 Liegezonen | |
Allrad zuschaltbar oder permanent | nein |
Differenzialsperren | hinten |
Aufbauhersteller | Kühlkoffer Maßanfertigung mit 2 Türen (zum Treppenhaus) |
---|---|
Kabinenmaße (Innen) | 17 qm + Treppenhaus zur Dachterrasse |
Kabinenmaße Abmessungen (außen) | 6,95 x 2,45 (4m Höhe) + Treppenhaus = 9 m Länge mit Fahrerkabine |
Material der Kabine | beidseitig GFK, Sandwich |
Art und Stärke der Dämmung | 6 cm (3 cm + 3 cm) |
Anzahl der Schlafplätze | 2 |
Fenster | 4 Doppelglasfenster mit Jalousien (Wärme + Einbruchschutz) im Aufbau |
Sonstiges | |
Aufbau: Sandwich-Koffer (Einzelanfertigung, beidseitig GFK, insgesamt 6 cm dick), 4 Echtglas-Alu-Fenster mit Alu-Jalousien (Einbruchschutz) außen, Dachterrasse über Fahrerhaus (auf ALU-Gestell, ist mit Fahrerkabine abklappbar – gibt es bei IVECO-Ausrüstern so nicht), 2 Dieselheizungen (Truma Kombi, Webasto) – eine reicht völlig für den Winter in Deutschland (zweite nur als Reserve), 1000 W Solarmodule, 2 Solarregler (Victron Energy), 3 kW Wechselrichter (Victron Energy), 3 kW Generator (Dometic) als Notstrom, Kompressorkühlschrank (Kissmann), Kaffeevollautomat (Saeco), Mikrowelle/Backofen, 2 Induktionskochfelder, Lithiumionen-Batterie, SAT-TV, reversible Wohnraum-Klimaanlage (auch als 3. Heizung). |
Erläuterung Grundriss | |
---|---|
Das Führerhaus ist durch ein "Treppenhaus" vom Wohnkoffer getrennt. Auf dem (abklappbaren) Führerhaus ist die vom Wohnkoffer aus begehbare Dachterrasse montiert. In den Aufbau gelangt man nur von der rechten Fahrzeugseite über das Treppenhaus (2.Tür). Der Wohnkoffer besteht aus dem Küchenbereich mit Eßecke. Vom Eßbereich gelangt man über eine weitere Tür (nach vorne zum Führerhaus hin) und eine weitere kleine Treppe auf die Dachterrasse über dem Führerhaus. Hinter dem Eßbereich befindet sich im Wohnkoffer der Lesebereich mit Sateliten-TV und Fernsehsessel. Dahinter kommt dann der Bereich mit dem Festbett (ein 2. Bett kann bei Bedarf davor aufgestellt werden) und Schreibtisch vor dem großen Fenster. Am Ende ist dann der Zugang zum Badezimmer, durch eine Plexiglastür abgetrennt. |
Material des Möbelbaus | Sperrholz (natur - mittelbraun) |
---|---|
Sonstiges | |
Auszüge aus dem Wertgutachen 75.000,- EUR (2023) - TÜV … Nach Angaben des Halters wurde das Fahrzeug vom Vorbesitzer individuell zusammengestellt und gebaut. Hierbei war das Fahrgestell eines neuen Iveco Grundlage für den Kofferaufbau. Das Wohnmobil wurde so ausgestattet, dass man einige Tage autark darin leben kann. An dem Kofferaufbau wurden div. Umbauten, teils durch den Vorbesitzer, teils durch eine beauftragte Firma vorgenommen. Hier wurde ein Zwischenboden, der mit Parkett ausgelegt ist, eingezogen. Unter dem Zwischenboden befinden sie die Stromversorgung 12/24/230 V, Frisch-, Grau- und Schwarzwassertanks, Generator, Batterieladesystem extern bzw. Solar, Heizung und Klimaanlage, sowie Stauraum für Campingzubehör und weiteres. Der Wohnbereich ist mit Sandwichwänden und doppelt verglasten Fenstern mit Rollos ausgestattet. Im vorderen Bereich wurde eine begehbare Terrasse über der Fahrgastzelle installiert, diese ist nur über den Wohnbereich zu erreichen. Auf dem Dach des Koffers sind 2 Solarpanele verbaut. Im vorderen Wohnbereich befindet sich eine Küchenzeile mit Waschbecken, Kühlschrank, Mikrowelle, Kaffeeautomat und einem 2 Platten Kochfeld. Mittig vom Koffer befindet eine kleine Sitzecke mit TV und Schreibtisch sowie ein Bett. Im hinteren Bereich wurde eine Nasszelle mit Dusche, WC und Waschbecken verbaut. Das Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer stetig ausgebaut und gewartet. Unterlagen für Aus- und Umbauten sowie teilweise für Wartungen lagen zum Zeitpunkt der Besichtigung vor. Unfallfrei Im Zuge der Begutachtung wurde das in Rede stehende Fahrzeug auf behobene und nicht behobene Vorschäden überprüft. Hierzu wurden sachverständigenseits alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten genutzt, um eine plausible Aussage treffen zu können. An dem in Rede stehenden Fahrzeug wurde im Rahmen der Besichtigung zur dedizierten Vorschadenerkennung eine Lackschichtdickenmessung, außer an GFK- und Kunststoffteilen, durchgeführt. Die Einschätzung der Messwerte zeigt keine Abweichung zu den herstellerseitig zu erwartenden Toleranzen von Erstlackierungen. Hinweise, die auf einen instand gesetzten Unfallschaden hindeuten, waren weiterhin nicht erkennbar. Am Fahrzeug konnten augenscheinlich außer alters- und laufleistungsbedingten Gebrauchsspuren keine unreparierten Vorschäden festgestellt werden. … |
Kocher | 2 Induktionskochfelder + Mikrowelle-/Backofen-Kombi |
---|---|
Gasinstallation | nein, dadurch ist keine Gasprüfung erforderlich |
Sonstiges | |
Küche: Kompressorkühlschrank (Kissmann), Kaffeevollautomat (Saeco), Mikrowelle/Backofen, 2 Induktionskochfelder |
Hersteller und Typ des Kühlschrank | Kissmann Kompressorkühlschrank |
---|---|
Sonstiges | |
Küche: Kompressorkühlschrank (Kissmann), Kaffeevollautomat (Saeco), Mikrowelle/Backofen, 2 Induktionskochfelder |
Stromspannung im Chassis | 24V + 12V |
---|---|
Stromspannung im Aufbau | 12V + 230V |
Ladewandler 24-12V | 2 Solarregler Victron Energy |
110V / 230V im Aufbau? | Ja |
Wechselrichter | 3 kW Victron Energy |
Sontiges | |
1000 W Solarmodule (ausbaufähig - Dach nur zu 1/3 belegt), 2 Solarregler (Victron Energy), 3 kW Wechselrichter (Victron Energy), 3 kW Generator (Dometic) als Notstrom - bzw. Landstromanschluß vom Treppenhaus aus |
Batteriekapazität im Aufbau | 2 kW |
---|---|
Batterietyp | Lithiumionen-Batterie |
Batterieladegerät für Aufbaubatterien | 2 Solarregler Victron Energy |
Batterieüberwachung | ja |
Sonstiges | |
1000 W Solarmodule (ausbaufähig - Dach nur zu 1/3 belegt), 2 Solarregler (Victron Energy), 3 kW Wechselrichter (Victron Energy), 3 kW Generator (Dometic) als Notstrom - bzw. Landstromanschluß vom Treppenhaus aus |
Solarkapazität | 1 kW |
---|---|
Solarregler | 2 Solarregler Victron Energy |
Brennstoffzelle | Nein |
Generator | 3 kW Dometic (Benzin) |
Sonstiges | |
1000 W Solarmodule (ausbaufähig - Dach nur zu 1/3 belegt), 2 Solarregler (Victron Energy), 3 kW Wechselrichter (Victron Energy), 3 kW Generator (Dometic) als Notstrom - bzw. Landstromanschluß vom Treppenhaus aus |
Hersteller und Typ der Heizung | 2 Dieselheizungen (Truma Kombi, Webasto) + reversible Klamaanlage als 3. Heizung |
---|---|
Warmwasseraufbereitung | Truma Kombi |
Fahrerhausheizung | Klimaanlage |
Sonstiges | |
2 Dieselheizungen (Truma Kombi, Webasto) – eine reicht völlig für den Winter in Deutschland (zweite nur als Reserve), reversible Wohnraum-Klimaanlage (auch als 3. Heizung) |
Erläuterung Gasanlage | |
---|---|
nicht vorhanden - d.h. das Fahrzeug muss auch nicht zur Gasprüfung |
Wasserführung | Kunststoffleitungen |
---|---|
Wasserfiltersystem | Filterpratronen vorhanden, aber noch nicht eingebaut |
Volumen der Frischwassertanks | 280 L |
Volumen der Abwassertanks | 130 L Grauwassser + 130 L Schwarzwasser |
Sonstiges | |
Der Frischwassertank, sowie der Grau- und Schwarzwasser-Tank befinden sich im 70 cm hohem "Keller" (Stauraum) im hinteren Teil des Fahrzeugs. Dort sind auch die 3 Wasserpumpen. |
Hersteller und Art der Toilette | Schiffs-WC (Sauganlage) ohne Chemie |
---|---|
Kapazität Fäkalientank | 130 L |
Sonstiges | |
Separates Badezimmer (hinter Plexiglas-Tür) mit Waschbecken, Schiffs-WC (Sauganlage) ohne Chemie und separater Duschkabine |
Heckträger | Fahrräder können im Treppenhaus transportiert und untergebracht werden |
---|---|
Dachgepäckträger | Dachterrasse über der Fahrerkabine mit Camping-Tisch/-Stühlen + Sonnenschirmhalterung |
Stauboxen | Kompletter Aufbau hat 70cm hohen Keller, wo sich auch die Haustechnik befindet, 2 Außenstauboxen mit Frisch- und Abwasser-Schläuchen + Pumpen-Steuerung |
Außenkochstelle | nein (s.u.) |
Markise | nein (wegen Argument des Freistehens - Außenbereich auf der Dachterrasse = kein Camping) |
Sonstiges | |
Die über dem Fahrerhaus befindliche Dachterasse (nicht einsehbar) ermöglicht das "Freistehen" an vielen Plätzen, ohne zu campen (kein Mobilar vor dem Fahrzeug). |